Kleinere Formulierungsfehler, Veröffentlichung für Übung sharing vorbereitet
This commit is contained in:
		
							
								
								
									
										6
									
								
								body.tex
									
									
									
									
									
								
							
							
						
						
									
										6
									
								
								body.tex
									
									
									
									
									
								
							@@ -66,7 +66,7 @@ Kommunikation mit internetbasierten Angeboten für \SuS der Jahrgangsstufen 7 bi
 | 
			
		||||
 | 
			
		||||
%\only<article>{
 | 
			
		||||
	\section{Einleitung}
 | 
			
		||||
	\SuS nutzen tagtäglich \ISe zur Kommunikation. Die Ziele, die die Kommunikation dabei verfolgt
 | 
			
		||||
	\SuS nutzen täglich \ISe zur Kommunikation. Die Ziele, die die Kommunikation dabei verfolgt
 | 
			
		||||
	sind vielfältig. Vom Zugehörigkeitsgefühl zu bestimmten Gruppen über dem Einholen von
 | 
			
		||||
	Informationen und der \enquote{Selbstdarstellung} bis hin zur direkten
 | 
			
		||||
	\textit{Eins-zu-Eins}-Kommunikation mit Freunden. Genauso vielfältig wie der wichtige Nutzen sind
 | 
			
		||||
@@ -74,10 +74,10 @@ Kommunikation mit internetbasierten Angeboten für \SuS der Jahrgangsstufen 7 bi
 | 
			
		||||
	Dritte, wie Geheimdienste, Werbeindustrie, Internetkonzernen oder kriminellen Personen, bis hin
 | 
			
		||||
	zur böswilligen Veränderung der Kommunikation selbst, wie etwa bei \CM.
 | 
			
		||||
 | 
			
		||||
	Um den vernünftigen Umgang mit internetbasierter Kommunikation zu befördern, ist die Aufklärung
 | 
			
		||||
	Um den vernünftigen Umgang mit internetbasierter Kommunikation zu fördern, ist die Aufklärung
 | 
			
		||||
	über Risiken und die Auffindung zur Minimierung selbiger notwendig. Ohne ein Mindestmaß an
 | 
			
		||||
	Verständnis über die sozialen Zusammenhänge sowie die technischen Grundlagen ist ein sicherer
 | 
			
		||||
	Umgang nicht möglich. Die hier dokumentierte Projektwoche soll \SuS befähigen, Angebote im
 | 
			
		||||
	Umgang nicht möglich. Das hier dokumentierte Projekt soll \SuS befähigen, Angebote im
 | 
			
		||||
	Internet bezüglich des Nutzens und der Sicherheit einzuschätzen und etwaige Werkzeuge und
 | 
			
		||||
	Mechanismen zu benutzen, um die Sicherheit zu erhöhen.
 | 
			
		||||
	%	Dieses Dokument stellt die Planung einer dreitägigen Projektwoche mit dem Titel
 | 
			
		||||
 
 | 
			
		||||
@@ -1,3 +1,20 @@
 | 
			
		||||
% - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -+
 | 
			
		||||
%                                                                                                  |
 | 
			
		||||
% (C)opyright A. Hilbig, mail@andrehilbig.de                                                       |
 | 
			
		||||
%             http://www.andrehilbig.de/Publications                                               |
 | 
			
		||||
%                                                                                                  | 
 | 
			
		||||
% diese Datei: ab01-sharing.tex                                                                    |
 | 
			
		||||
%                                                                                                  |
 | 
			
		||||
% Das Dokument steht unter der Lizenz: Creative Commons by-nc-sa Version 4.0                       |
 | 
			
		||||
% http://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/deed.de                                         |
 | 
			
		||||
%                                                                                                  |
 | 
			
		||||
% Nach dieser Lizenz darf das Dokument beliebig kopiert und bearbeitet werden,                     |
 | 
			
		||||
% sofern das Folgeprodukt wiederum unter gleichen Lizenzbedingungen vertrieben                     |
 | 
			
		||||
% und auf die ursprünglichen Urheber verwiesen wird.                                               |
 | 
			
		||||
% Eine kommerzielle Nutzung ist ausdrücklich ausgeschlossen.                                       |
 | 
			
		||||
%                                                                                                  |
 | 
			
		||||
% - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -+
 | 
			
		||||
%                                                                                                  |
 | 
			
		||||
\documentclass[%kopfDatum,kopfSuSName,
 | 
			
		||||
%  loesung
 | 
			
		||||
]{schuleab}
 | 
			
		||||
 
 | 
			
		||||
@@ -1,3 +1,20 @@
 | 
			
		||||
% - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -+
 | 
			
		||||
%                                                                                                  |
 | 
			
		||||
% (C)opyright A. Hilbig, mail@andrehilbig.de                                                       |
 | 
			
		||||
%             http://www.andrehilbig.de/Publications                                               |
 | 
			
		||||
%                                                                                                  | 
 | 
			
		||||
% diese Datei: folie01-zuordnung.tex                                                               |
 | 
			
		||||
%                                                                                                  |
 | 
			
		||||
% Das Dokument steht unter der Lizenz: Creative Commons by-nc-sa Version 4.0                       |
 | 
			
		||||
% http://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/deed.de                                         |
 | 
			
		||||
%                                                                                                  |
 | 
			
		||||
% Nach dieser Lizenz darf das Dokument beliebig kopiert und bearbeitet werden,                     |
 | 
			
		||||
% sofern das Folgeprodukt wiederum unter gleichen Lizenzbedingungen vertrieben                     |
 | 
			
		||||
% und auf die ursprünglichen Urheber verwiesen wird.                                               |
 | 
			
		||||
% Eine kommerzielle Nutzung ist ausdrücklich ausgeschlossen.                                       |
 | 
			
		||||
%                                                                                                  |
 | 
			
		||||
% - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -+
 | 
			
		||||
%                                                                                                  |
 | 
			
		||||
\documentclass[30pt,
 | 
			
		||||
	%kopfDatum,kopfSuSName,
 | 
			
		||||
%  loesung
 | 
			
		||||
 
 | 
			
		||||
		Reference in New Issue
	
	Block a user